Anti-Doping
Der Sport nimmt dank seiner pädagogischen Vorbildfunktion eine zentrale Aufgabe in unserer Gesellschaft ein!
Sport spielt nicht nur für die Erhaltung der Gesundheit eine wichtige Rolle, sondern vermittelt auch Grundwerte, die für unser gesellschaftliches Zusammenleben von elementarer Bedeutung sind. Werte wie Toleranz, Disziplin, Gesundheit und vor allem der Grundsatz des Fair Play werden nirgendwo anders so konsequent vorgelebt wie im Sport. Durch Doping werden diese Grundwerte in Frage gestellt. Doping widerspricht dem Prinzip des fairen sportlichen Wettkampfs und gefährdet die Gesundheit der AthletInnen. Zudem erfüllen Sportler eine nicht zu unterschätzende Vorbildfunktion für die Jugend, die durch Doping ebenso zerstört wird, wie das positive Image des Sports.
Der Österreichische Skiverband spricht sich deshalb vehement gegen jede Art von Doping aus, verpflichtet sich gegenüber dem WADA-Code und den internationalen Anti-Doping-Bestimmungen und unterstützt alle Initiativen zur Bekämpfung des Dopings. Neben der verstärkten Aufklärungsarbeit im Jugend- und Breitensport ist es dem Österreichischen Skiverband aber auch ein Anliegen, all seine Sportler und Sportlerinnen bestmöglich zu unterstützen, damit sich diese in den oft sehr komplexen Anti-Doping-Bestimmungen zu Recht finden.
Der Kampf gegen Doping stellt mittlerweile leider eine der großen Herausforderungen im internationalen Sportgeschehen dar. Der Österreichische Skiverband engagiert sich seit Jahren im Kampf gegen Doping und wird weiterhin alles Menschenmögliche unternehmen, um bei der Jugend bereits im Vorfeld das Bewusstsein für die Gefahren und Folgen illegaler Leistungsmanipulation zu schärfen. Es ist einfach notwendig konsequent und mit aller nötigen Härte gegen Doping vorzugehen, um die Glaubwürdigkeit des Sports und damit verbunden auch seine Vorbildfunktion zu bewahren. Nicht nur im Interesse des Sports, auch im Interesse der kommenden Wintersportgenerationen.
Wichtige Informationen für Leistungssportler:
Sportler und Interessierte finden alle wichtigen und aktuellen Downloads (gesetzl. Grundlagen, TUE- Richtlinien, Formulare, Präsentationen u.v.m.) auf der Informationsseite der Nationalen Anti-Doping Agentur Austria (NADA).