Weltcuprennen in Idre Fjäll mit je sieben Österreicher:innen

20230120_graf
Foto: GEPA Der Vorarlberger Mathias Graf war in beiden Qualifikationen in Schweden der beste Österreicher.

Mit jeweils vier Herren und drei Damen ist der ÖSV an diesem Wochenende in den Finalentscheidungen beim Skicross-Weltcup in Idre Fjäll (SWE) vertreten.

Bei den Herren fuhren am Freitag mit Mathias Graf (12.), Johannes Aujesky (16.), Tristan Takats (20.) und Daniel Traxler (32.) exakt jene vier Athleten unter die Top 32 für das Sonntag-Rennen, die sich gestern bereits für den ersten Bewerb qualifiziert hatten, der am Samstag ausgetragen wird. Adam Kappacher (34.), Nicolas Lussnig (36.) und Claudio Andreatta (40.) blieben hingegen erneut an der Qualifikationshürde hängen. Schnellster war der kanadische Weltcup-Spitzenreiter Reece Howden vor dem Schweden Erik Mobärg und dem Italiener Simone Deromedis. "Ich muss mich hier erst einmal mit den vielen Elementen anfreunden. Man legt sich zwar einen genauen Plan für diesen Kurs zurecht, aber den musst du erst einmal auf der Piste umsetzen. Die Sprünge gehen weit, sind aber super gebaut und daher gut zu landen. Jede Fahrt auf dieser Strecke ist ein Lernprozess und hilft, die Fehlerquote zu verringern", sagte Mathias Graf, der in den Qualifikationen zweimal bester Österreicher war.

Bei den Damen schafften Katrin Ofner (10./7.) und Sonja Gigler (16./9.) in beiden Qualifikationen den Sprung in das 16er-Finalfeld. Im ersten Rennen ist auch Christina Födermayr (15./21.) mit dabei, im zweiten Andrea Limbacher (19./15.). Für Staunen sorgte Seriensiegerin Sandra Näslund, die zu zwei überragenden Bestzeiten raste. Im ersten Qualifikationslauf betrug der Vorsprung der Schwedin auf die zweitplatzierte Deutsche Daniela Maier 1,80 Sekunden, im zweiten auf die erste Verfolgerin Fanny Smith (SUI) sogar 2,94 Sekunden!

20230120_ofner
Foto: GEPADie Steirerin Katrin Ofner sicherte sich bei tiefwinterlichen Bedingungen zwei Finaltickets für die Weltcuprennen in Idre Fjäll.

Rohrweck fehlt in Schweden – Saisonende für Siebenhofer

Johannes Rohrweck hat noch mit den Nachwirkungen der Gehirnerschütterung zu kämpfen, die er im Dezember bei einem schweren Sturz in Innichen (ITA) erlitten hat. Daher fehlt der Oberösterreicher in Schweden. "Ich hätte mir gewünscht, dass meine Genesung schneller voranschreitet, aber es treten in unregelmäßigen Abständen immer noch Schwindelgefühle auf. Ich muss mir einfach noch etwas Zeit nehmen, um fit zu werden und wieder Rennen fahren zu können", so Johannes Rohrweck.

Das weitere Programm:

Samstag, 21. Jänner 2023:
12.30 Uhr: Finale der Top-32-Herren und der Top-16-Damen (1. Rennen)

Sonntag, 22. Jänner 2023:
11.30 Uhr: Finale der Top-32-Herren und der Top-16-Damen (2. Rennen)

TV-Hinweis:
Die ORF-TVthek überträgt die Skicross-Weltcuprennen in Idre Fjäll am Samstag, 21.01.2023, ab 12.25 Uhr und am Sonntag, 22.01.2023, ab 11.25 Uhr jeweils LIVE! ORF SPORT+ zeigt am Samstag ab 21.40 Uhr und am Sonntag ab 16.55 Uhr Zusammenfassungen.

Weitere Meldungen