Shortcarver-EM: Ein Hundertstel entschied Kombi-Gold
Bei den Europameisterschaften im Shortcarving gelang Raimund Liesinger (V) eine erfolgreiche Titelverteidigung im Riesenslalom, aber im Slalom und in der Kombination konnte der 21-jährige Oliver Vogl (OÖ) seine ersten beiden EM-Titel fixieren. Die Lokalmatadorin Stefanie Klocker war in allen Damen-Bewerben unantastbar und schaffte damit ihr insgesamt drittes EM-Triple auf den Meter-Brettern!
Aufgrund das akuten Schneemangels mussten die Titelkämpfe vom Bödele nach Damüls verlegt werden, wo den Kurzskispezialisten eine harte, aber griffige Kunstschneepiste geboten wurde. Hinter der dreifachen Europameisterin Stefanie Klocker räumte die Steirerin Tina Tschachler dreimal Silber ab, während die Bronzemedaillen unter Celine Gstach (V/ RSL), Magdalena Landerer (T/ SL) und Tanja Vogl (OÖ/ Kombi) aufgeteilt wurden. Im Herren-RSL fuhren mit Raimund Liesinger, Manuel Monsorno und Jan Klocker gleich drei Ländle-Carver in die Medaillenränge. Im Slalom schaffte hinter Oliver Vogl und Jan Klocker noch der Jugendläufer Andreas Steiner (T) den Sprung auf das Stockerl. Unglaublich dramatisch verlief die Entscheidung in der Kombination, die aus einem RSL- und zwei SL-Durchgängen gewertet wurde. Hier schnappte sich Vogl wiederum Gold mit nur einer einzigen Hundertstelsekunde Vorsprung auf Klocker, der mit einem überragenden Comeback nur hauchdünn an seinem fünften EM-Titel vorbei carvte. Nur drei Zehntel Rückstand hatte Liesinger auf dem dritten Rang.
Als dreifache Jugend-Europameister trugen sich die Liechtensteinerin Luana Bühler und Andreas Steiner in die Siegerlisten ein. Klassensiege in sämtlichen Bewerben gelangen auch Jan Klocker bei den Masters M40+, Jana Schnöll (T) in der Schülerwertung U14+ U16, sowie Alina Gstach (V) und Philipp Müller (GER) in der Kinderklasse.
Die Verlegung in das Große Walsertal bewältigte der SC Mühlebach unter der Leitung von Bernd Bortolotti mit Bravour und der Lohn für die Bemühungen waren immerhin vier EM-Titel und zahlreiche weitere Medaillen für den durchführenden Verein.